- sich von distanzieren
- мест.
юр. (jmdm.) дезавуировать
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
distanzieren, sich — sich distanzieren V. (Mittelstufe) geh.: von jmdm. oder etw. Abstand nehmen Beispiele: Die deutsche Regierung distanziert sich von diesem Vorschlag. Der Schriftsteller distanzierte sich vom Inhalt des Buches … Extremes Deutsch
distanzieren — abrücken; nichts am Hut haben wollen (mit) (umgangssprachlich); nichts zu tun haben wollen (mit) (umgangssprachlich); abgrenzen * * * dis|tan|zie|ren [dɪstan ts̮i:rən]: 1. <+ sich> (mit jmdm., etwas) … Universal-Lexikon
distanzieren — dis·tan·zie·ren; distanzierte, hat distanziert; [Vr] 1 sich von etwas distanzieren (öffentlich) erklären, dass man meist eine Äußerung, eine Aktion o.Ä. nicht gut oder nicht richtig findet <sich von einem Bericht, einem Parteiprogramm… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] … Deutsch Wikipedia
distanzieren — ◆ dis|tan|zie|ren 〈V.〉 1. (im Wettkampf) überbieten, hinter sich lassen 2. sich von etwas od. jmdm. distanzieren von etwas od. jmdm. abrücken, nichts damit od. mit ihm zu tun haben wollen; davon distanziere ich mich ◆ Die Buchstabenfolge dis|t… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
sich distanzieren — (lat. ▷ franz.) von jemandem oder von etwas abrücken, Abstand nehmen Er distanzierte sich von den Krawallmachern … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
distanzieren — dis|tan|zie|ren <aus gleichbed. fr. distancer zu distance, dies aus lat. distantia, vgl. ↑Distanz>: 1. jmdn. [im Wettkampf] überbieten, hinter sich lassen. 2. sich : von etwas od. jmdm. abrücken; jmds. Verhalten nicht billigen … Das große Fremdwörterbuch
distanzieren — sich distanzieren sich abgrenzen, sich abkehren, abrücken, Abstand wahren, sich abwenden, nichts mehr zu tun haben wollen, sich zurückziehen; (bildungsspr.): auf Distanz gehen. * * * distanzieren: I.distanzieren:⇨überflügeln… … Das Wörterbuch der Synonyme
distanzieren — di|s|tan|zie|ren ([im Wettkampf] überbieten, hinter sich lassen); sich distanzieren (von jemandem oder etwas abrücken) … Die deutsche Rechtschreibung